Werbung

Nachricht vom 28.10.2016    

André Steffens ist neuer Wehrführer in Eitelborn

Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr in Eitelborn: André Steffens ist neuer Wehrführer, Lukas Schattner übernimmt das Amt des stellvertretenden Wehrführers, das bisher André Steffens innehatte. Die Versammlung der aktiven Feuerwehrleute wählte André Steffens zum Nachfolger von Gilbert Knopp, der dieses Amt aus persönlichen Gründen abgegeben hat.

Wehrführer André Steffens (2.v.r.) und stellvertretender Wehrführer Lukas Schattner (3.v.l.) nehmen die Glückwünsche von (v.l.n.r.) Ortsbürgermeister Norbert Blath, Gerold Holzenthal (Wehrleiter), Gilbert Knopp (ehemaliger Wehrführer) und Erstem Beigeordneten Andree Stein entgegen. Foto: privat

Eitelborn. André Steffens ist seit über 30 Jahren Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr und bekleidete seit 2014 das Amt des stellvertretenden Wehrführers. Lukas Schattner trat vor sieben Jahren in den aktiven Dienst der Feuerwehr. Er absolvierte eine Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger und ist seit dem Jahr 2015 Sprechfunker.

„Ich wünsche Ihnen einen guten Einstieg in die neue Aufgabe und allzeit eine glückliche Hand“, gratulierte Andree Stein, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur, den einstimmig Gewählten. Gleichzeitig bedankte er sich beim scheidenden Wehrführer für die geleistete Arbeit: „Neun Jahre haben Sie die Verantwortung als Wehrführer übernommen und maßgeblich mit für die Sicherheit in Eitelborn gesorgt. Dafür danke ich Ihnen herzlich.“ Gilbert Knopp trat im Jahr 1980 in den Feuerwehrdienst. Im letzten Jahr erhielt er das goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Jahre im aktiven Dienst.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Weihnachten im Schuhkarton

Auch in diesem Jahr werden sich in Montabaur rund 30 Helferinnen und Helfer wieder für die gute Sache ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der B 414

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls am 14. Oktober bei Lautzenbrücken, bei dem ein Stromkasten umgefahren ...

Herbstferienaktion der VG Selters machte Spaß

Zwei Cheerleading-Kurse, das integrative Kunstprojekt ‚Ich male meinen Traum’, ein Taekwondo-Schnupperkurs ...

In Hachenburger Geriatrieabteilung investiert

Der Freundes- und Förderkreis des DRK Krankenhaus Hachenburg investiert über 30.000 Euro in den Neuaufbau ...

Halloween 2016 – Nicht jeder Streich ist erlaubt

Für die „Grusel- und Feierfreaks“ steht die Nacht zum 1. November seit einigen Jahren schon auf dem persönlichen ...

Chorverband Rheinland-Pfalz zog positive Bilanz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz zog im Rahmen einer Pressekonferenz in Altenkirchen eine positive Bilanz ...

Werbung